• Kunst
    • Art to Wear / Textilkunst
      • 2021 Kunstkleid Dorothea
      • 2018 Ausstellung Museum Sursilvan Trun
      • 2016 Art to Wear Schmuck "Augenblick Mal"
      • 2011 Art to Wear 4
      • 2005 Art to Wear 3
      • 2000 Art to Wear 2
      • 1995 Art to Wear 1
      • 1990/99 Art to Wear Switzerland
    • Art to Wear Performances
      • 2021 Performance Dorothea von Flüe und Überall
      • 2017 Präsentation "Leben und Kunst von Mascha Mioni"
      • 2014 China National Silk Museum
      • 2008 Musée du Quai Branly
      • 2004 Irene K.
      • 2002 Musée Suisse
    • Malerei und Mixed Media
      • 2018 Ausstellung New Days - New Ways
      • 2017 Hudi Budi
      • 2017 Walk the Line
      • 2014 JZAC, Shanghai
      • 2013 JTAC Bangkok
      • 2013 Lipanoi Serie
      • 2013 Zöpfli Serie
      • 2013 Bun Di Serie
      • 2012 Phoenix Serie Kleinformate
      • 2012 On the Way to Taos
      • 2011 Fotos von Carlos Rieder, übermalt
      • 2007 Beaugency/F
      • 2003/04 Dombeio / Neu Seh Land - Farbfeldmalerei
      • 1999 Galerie in der Loft - transparent souls
      • 1982 und danach: Konkrete Kunst
      • 1982 und davor: Gegenständlich
    • Installationen
      • Videoclip der Installation Mariposas de La Palma
      • Tears from Heaven
      • Insieme
      • Brainware als bewegte Rauminstallation
      • Brainware als Stilleben
      • Lismete
      • Kunstpfad Trun / Art spel Rein
      • Ligerz
  • Bücher
  • Kunstblog
  • Instagram
  • Artist
  • Kontakt
    • Formular
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • en

Kategorien

Alle Medien Mein Schaffen Galerien Ausstellungen
<< << >>
30.11.2014 • Mein Schaffen • Galerien • Ausstellungen

Ausstellung im JinZe Arts Center, Shanghai

Mascha Mioni war im Oktober/November artist in residence im JinZe Arts Center, Shanghai, und zeigt ihre neuen Werke dort an einer Ausstellung

Die Eindrücke des mehr als 2 Monate dauernden China-Aufenthalts liess Mascha Mioni auf vielfältige Art in ihr Werk einfliessen.

Das im Hof liegende, weggeworfene Reis-Stroh rezyklierte sie zu einer 11m langen Leiter "Purpose of Life". Die Kalligrafie-Stunden führten zu 30 Werken mit Chinesischer Tinte "Ink on Paper". Mit der auf dem Antik-/Floh-Markt gekauften roten Siegel-Tinte 'signierte' sie an die 5000 "Fingerprints" auf Papier. Die Erinnerung an die Baumwollpflückerin auf den weiten Feldern Xinjiangs und die in der nahen Dorfstrasse gefundene rohe Baumwolle zusammen mit den vom Umbauen herumliegenden alten Backsteinen ergaben die Rauminstallation "20 Pyramids" und das russgeschwärzte Baumwolltuch des Küchenchefs inspirierte zu "Phönix aus der Asche"

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

28.11.2014 • Medien • Mein Schaffen

Mascha Mioni ist Artist in Residence am JinZe Arts Center, Shanghai

Bericht in der on-line Zeitung beiUns - eingestellt von H. Graafhuis am 28.11.2014 "...Als dann Anfang 2014 die Anfrage an Mascha kam, Gastkünstlerin im JinZe Arts Center in Shanghai zu werden, sagte sie spontan zu..."

links: Feiran Young/JZAC zeigt Mascha Mioni die korrekte Pinselhaltung für Chinesische Kalligraphie - rechts: Mascha sortiert im Hof des JinZe Kunstzentrums das weggeworfene Reis-Stroh - Fotos: H. Graafhuis, Meggen

Fazit zum China-Aufenthalt, zitiert aus beiUn:

"....

Diese Ausstellung ist für uns das krönende Ende unseres mit täglich neuen Erlebnissen gespickten Aufenthaltes in diesem Riesenland mit seiner eindrücklichen, viele jahrtausendealten Entwicklungsgeschichte. Diese Entwicklung inmitten einer Welt, deren Ressourcen immer knapper werden, ist zurzeit so rasant, dass deren Zukunft kaum einschätzbar ist."

Ganzer Artikel und mehr Fotos auf beiUns

zum Beitrag

13.10.2014 • Galerien • Ausstellungen

Mascha Mioni im China National Silk Museum, Hangzhou

Für die Ausstellung anlässlich des 9. International Shibori Symposiums in Hangzhou, China vom 13. Okt. bis 7. Dez. 2014 hat die Jury die Installation "Lismete" und das animierte Mobile "Dance of Life" von Mascha Mioni ausgewählt.

Das viertägige Textil-Symposium steht unter dem Patronat von Dr. Feng ZHAO, Direktor des China National Silk Museums und Yoshiko Iwamoto WADA, Präsidentin des World Shibori Network. Mascha Mionis Kreationen werden im Rahmen der Ausstellung "Resist Dyeing on the Silk Road: Contemporary Art" zusammen mit den Werken vieler der bekanntesten internationalen Textilkünstler gezeigt.

Mehr zum Symposium

Mehr zu Lismete

Filmclip "Dance of Life"

zum Beitrag

10.06.2014 • Galerien • Ausstellungen

Galerie im Zöpfli, Luzern zeigt

Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden und neuste Werke der Malerin Mascha Mioni und des Plastikers Lawrence McLaughlin

Die Schweizer Malerin Mascha Mioni aus Meggen/Luzern und der Plastiker Lawrence McLaughlin aus Phoenix/USA kombinieren in ihren Ausstellungen Skulptur und Bild. Eva und Fredy Amrein haben Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden und neuste Werke der Künstler für ihre idyllisch in der Altstadt gelegene Galerie Im Zöpfli ausgewählt.

Die Ausstellung dauert vom 3. Juli bis zum 3. August 2014.

Vernissage: Donnerstag, 3.Juli 2014 18.00 – 20.00 Uhr.

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

09.03.2014 • Galerien • Ausstellungen

Kunst durch die Blume - Mascha Mioni, Meggen

Blumen für die Kunst bei Flowerevents Meggen

Mascha Mioni zeigt bis zum 20. Juni ihre neusten Werke in Oel und Pigment auf Leinwand, sowie Collagen und Oel auf Lithografien und Papier "durch die Blume" bei Flowerevents, Meggen.

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

<< << >>
mehr lesen
schliessen