• Kunst
    • Art to Wear / Textilkunst
      • 2021 Kunstkleid Dorothea
      • 2018 Ausstellung Museum Sursilvan Trun
      • 2016 Art to Wear Schmuck "Augenblick Mal"
      • 2011 Art to Wear 4
      • 2005 Art to Wear 3
      • 2000 Art to Wear 2
      • 1995 Art to Wear 1
      • 1990/99 Art to Wear Switzerland
    • Art to Wear Performances
      • 2021 Performance Dorothea von Flüe und Überall
      • 2017 Präsentation "Leben und Kunst von Mascha Mioni"
      • 2014 China National Silk Museum
      • 2008 Musée du Quai Branly
      • 2004 Irene K.
      • 2002 Musée Suisse
    • Malerei und Mixed Media
      • 2018 Ausstellung New Days - New Ways
      • 2017 Hudi Budi
      • 2017 Walk the Line
      • 2014 JZAC, Shanghai
      • 2013 JTAC Bangkok
      • 2013 Lipanoi Serie
      • 2013 Zöpfli Serie
      • 2013 Bun Di Serie
      • 2012 Phoenix Serie Kleinformate
      • 2012 On the Way to Taos
      • 2011 Fotos von Carlos Rieder, übermalt
      • 2007 Beaugency/F
      • 2003/04 Dombeio / Neu Seh Land - Farbfeldmalerei
      • 1999 Galerie in der Loft - transparent souls
      • 1982 und danach: Konkrete Kunst
      • 1982 und davor: Gegenständlich
    • Installationen
      • Videoclip der Installation Mariposas de La Palma
      • Tears from Heaven
      • Insieme
      • Brainware als bewegte Rauminstallation
      • Brainware als Stilleben
      • Lismete
      • Kunstpfad Trun / Art spel Rein
      • Ligerz
  • Bücher
  • Kunstblog
  • Instagram
  • Artist
  • Kontakt
    • Formular
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • en

Kategorien

Alle Medien Mein Schaffen Galerien Ausstellungen
<< << >>
03.08.2017 • Mein Schaffen

​Schmuck zum Art to Wear Kleid "Ring of Fire"

Das Bereitstellen des Werkes "Ring of Fire" für eine Ausstellung im September in Nagoya/Japan inspirierte mich zu diesem Schmuck.

zum Beitrag

13.07.2017 • Mein Schaffen

Memories of San Augustin

Filzobjekt

Abfälle aus dem Papieratelier im Centro d'Arte San Augustin Etla bei Oaxaca/Mexiko bilden Hauptattraktion und sind Erinnerung und Krönung zugleich.

zum Beitrag

09.02.2017 • Mein Schaffen

Mascha Selfie

Wenn nur der Redesign der homepage schon abgeschlossen wäre! - Ich male lieber.

zum Beitrag

01.05.2016 • Medien

Artikel der Assistenzprofessorin Ayşe Gamze Öngen

DIe Assistenzprofessorin an der Universität Nişantaşı/Istanbul, Ayşe Gamze Öngen, schreibt 2016 in ihrem Artikel "Zur heutigen Wahrnehmung tragbarer Kunst im Licht traditioneller Textiltechniken" zu Mascha Mioni: 

"...die gestalterischen Details der in dieser künstlerischen Wahrnehmung entstandenen Werke beeinflussen auch die Bekleidungsdesigner und damit die Bekleidungsmode . Z.B: suggerieren [Isssey] Miyakes „Mutant Pleats“ (Bilder 5, 6) oder Tim Hardings „Koi Kimono“ (Bild 7), Mascha Mionis „Drache-Shibori“ und kürzlich Sandra Backlunds „Körperhaut und Haare“, „Perfekte Schmerzen“ (Bild.8) Plissees in den Modedesign-Trends der nächsten Saison.
...
Kleidungsstile, die im Sinne von „Wearable Art“ interpretiert werden, werden zu Kunstschöpfungen in einer Form, die sich der Skulptur annähert, und sie werden so geformt, dass sie als Kunstwerke betrachtet und verstanden werden können, während sie ihre tragbaren Eigenschaften bewahren. Textilkünstler, die ihre Werke heute frei produzieren können, ziehen mit der „Wearable Art“-Bewegung nun die Aufmerksamkeit der Bekleidungsdesigner auf sich, mit ihren originellen Oberflächenarrangements, die sie mit unterschiedlichen Konzepten in traditionellen Produktionstechniken geschaffen haben. Zusammen mit diesen Designern begannen sie, Kleidungskollektionen zu kreieren, die zu Kunstwerken wurden. Die heutigen Künstler, die Werke mit dieser Kunstrichtung produzieren; Jorie Johnson (Bild.9), Tim Harding, Mascha Mioni, Galya Rosenfeld (Bild.10), Sandra Backlund, Belkıs Balpınar, Sühandan Özay (Bild.11), Fırat Neziroğlu, Selçuk Gürışık, ..." 
(Quelle: Ongen, A.G. (2016). Die heutige Wahrnehmung tragbarer Kunst im Licht traditioneller Textiltechniken. Idylle, 5 (24), S. 1243 & 1247-1248 - Ganzer Artikel S: 1237-1254 als pdf:)

PDF herunterladen

zum Beitrag

01.12.2015 • Mein Schaffen • Ausstellungen

Atelierausstellung Mascha Mioni

In Ihrem Atelier am Vierwaldstättersee zeigt Mascha Mioni laufend ihre neusten Werke

Victory 1 bis 3, Oel auf Leinwand, Farbpigmente, 104x190cm
Simply Red, Oel auf Leinwand, Farbpigmente, 180x180cm

Skulpturen von Lawrence McLaughlin

Besichtigung auf Anfrage

zum Beitrag

<< << >>
mehr lesen
schliessen