"Ds notre livre MyRooibos bit.ly/1bETIvd The Rooibos Teabag dress par Mascha Mioni IdKdoNoel"
Bericht in der on-line Zeitung beiUns - eingestellt von H. Graafhuis am 28.11.2014 "...Als dann Anfang 2014 die Anfrage an Mascha kam, Gastkünstlerin im JinZe Arts Center in Shanghai zu werden, sagte sie spontan zu..."
links: Feiran Young/JZAC zeigt Mascha Mioni die korrekte Pinselhaltung für Chinesische Kalligraphie - rechts: Mascha sortiert im Hof des JinZe Kunstzentrums das weggeworfene Reis-Stroh - Fotos: H. Graafhuis, Meggen
Fazit zum China-Aufenthalt, zitiert aus beiUn:
"....
Diese Ausstellung ist für uns das krönende Ende unseres mit täglich neuen Erlebnissen gespickten Aufenthaltes in diesem Riesenland mit seiner eindrücklichen, viele jahrtausendealten Entwicklungsgeschichte. Diese Entwicklung inmitten einer Welt, deren Ressourcen immer knapper werden, ist zurzeit so rasant, dass deren Zukunft kaum einschätzbar ist."
Die Ausstellung Mnemonikos in Bangkok erweitert die Grenzen des Textilen; von KWAI CHAN – 11. Januar 2014; publiziert unter: ARTS, ASIA, FASHION, FEATURED, THAILAND, TRAVEL, VISUAL ARTS
Kwai Chan schreibt "Seil, Teebeutel und recyclierte Flaschen waren nur einge der an der Ausstellung Mnemonikos verwendeten Materialien.....
Betrachten Sie das Kleid der Schweizer Künstlerin Mascha Mioni näher und Sie stellen fest dass es ausschliesslich aus benutzten Rooibos Teebeuteln konstruiert wurde. ....
Mascha Mioni (Schweiz)
Rooibos Teebeutel Kleid; Tee trinken, Beutel leeren, ihn trocknen, Beutel mit verschiedenen Techniken zu einem Kleid zusammennähen; Leere Rotbusch Teebeutel. Seidenfaden und Seidenorganza
..."
Verschiedene Textilien, zusammengetragen aus der ganzen Welt, reflektieren die Geschichte, den Stand, die Situation und die Lebensbedingungen von Välkern an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit.
Die Arbeiten von 29 Künstlern aus 11 Ländern werden auf verschiedenste Weise dargestellt und zeigen die Erinnerungen des Künstlers durch den Gebrauch von Textilien, manchmal mit einer ungebräuchlichen Definition.
Zum Beispiel wurde die delikate Arbeit der Schweizer Künstlerin Mascha Mioni sehr schön erschaffen und ausgestellt. Etwa 5000 gebrauchte Teebeutel wurden zu einem eindrucksvollen Abendkleid genannt "Rotbusch Teebeutel Kleid" verarbeitet.
(Ausschnitte aus dem Englischen übersetzt durch den webmaster)
Das Jim Thompson Art Center, Bangkok, zeigt 71 Fotos der Werke und der Atmosphäre der Ausstellung "mnēmonikos: Art of Memory in Contemporary Textiles"
Die Gastkuratorin Yoshiko Iwamoto Wada zeigt im Jim Thompson Art Center Museum Textile Werke von einigen der weltbekanntesten Textil-Designern und -Künstlern aus 11 verschiedenen Ländern.