Veronika Moos-Brochhagen im Textilforum / Vom 21. bis 24. November 2002, anlässlich der Messe "Knitting & Stitching Show" in Harrogate, Yorkshire, Grossbritannien.
... Am Ende der zwei dichtgefüllten Tage stand die Schau "Art to Wear: A Shibori Symphony". Im alten, malerischen Royal Theatre wurden in Zusammenarbeit mit dem College of Art and Design aus Leeds mehr als 24 Original-Kreationen, inspiriert von traditioneller Shibori Technik, von Künstlerinnen wie Marian Clayden (USA/UK), Genevieve Dijon (Kanada/USA), Angelina Deantonis (USA), Sara Keith (Schottland) und vielen anderen vorgeführt. ....
Mascha Mioni über das Textilforum
"Mit der Gründung der Zeitschrift "Textilforum" durch Beatrijs Sterk und Dietmar Laue entsteht im Jahre 1981 ein wichtiger Ort der Vermittlung und des Austausches. "
Aus dem Vorwort von "Art to Wear 3", Mascha Mioni, erscheint 2005,
ISBN 3-9520943-5-8)
Nach 3333 Tagen zeigt die Galerie Del Mese-Fischer zum zweiten Mal Werke
der fünf Künstlerinnen des art to wear Teams Schweiz:
Mirjam Huber Gerényi
Elise Kägi-Davis
Mascha Mioni
Rosemarie Stampfli
Betti Walt
Geschichte der Art-to-Wear Switzerland:
Das Textilmuseum St. Gallen zeigt unter dem Thema "inter-art to wear"
Werke der sieben Künstlerinnen:
Lile Bürki
Ulrike Dittmann
Mirjam Huber Gerényi
Elise Kägi-Davis
Mascha Mioni
Rosemarie Stampfli
Betti Walt
"... Ideen künstlerischer Vorbilder werden textil interpretiert ..."
Geschichte der Art-to-Wear Switzerland
Die sieben Künstlerinnen der art to wear Schweiz:
Lile Bürki
Ulrike Dittmann
Mirjam Huber Gerényi
Elise Kägi-Davis
Mascha Mioni
Rosemarie Stampfli
Betti Walt
stellen aus in der Villette Cham unter dem Thema "Fuku" (Kleidung)
Geschichte der Art-to-Wear Switzerland:
Das Schweinfurth Memorial Art Center in Auburn, New York
zeigt Werke der sieben Künstlerinnen:
Lile Bürki
Ulrike Dittmann
Mirjam Huber Gerényi
Elise Kägi-Davis
Mascha Mioni
Rosemarie Stampfli
Betti Walt
Geschichte der Art-to-Wear Switzerland: